Gedanken und Gefühle, wie sie mir begegnen. Manchmal leise, manchmal laut. Beobachtungen, die bleiben wollen – einfach meine Sicht auf das Leben.

Nachdenken zur Zeit – zwischen Denken und Fühlen

Blog Tatendurstig

Gedanken sind das, was uns ausmacht. Das Denken macht den Menschen aus. Jedenfalls glauben wir Menschen das. Bei manchen Menschen habe ich da zwar meine Zweifel. Auch Tiere denken, das finde ich nicht unwahrscheinlich, wenn ich da unsere Katzen sehe. Wenigstens genauso wichtig wie das Denken finde ich das Fühlen. Gute Gedanken sind in Worte gefasste Gefühle.

Das Denken macht groß, das Fühlen reich!

unbekannt

Schmale Kopfsteinpflasterstrasse in Europa 20250603

Unterschwellige Normalität

So ist unsere Normalität: Wir hören Nachrichten. Wie selbstverständlich erscheint es, was berichtet wird. Die Wortwahl – ist es wirklich eine sachliche Darstellung von Fakten, oder verstecken sich idiologische Meinungen und Kommentare? Es wird scheinbar neutral berichtet, aber was bewirken die Nachrichten,…
Mechanische Roboterhand mit mehreren beweglichen Fingern und elektrischen Komponenten.

Künstliche Intelligenz – Wunderwerk mit Grenzen

Die künstliche Intelligenz ist ein wahres Wunderwerk. Ich hätte nie gedacht, was damit alles möglich ist. Egal, was ich erfahren möchte, ich finde einen Ansatz für eine Antwort. "You are my sunshine, my little sunshine" – singt im ICE auf dem Platz hinter mir eine junge, tolle Mutter für ihr Kind. Sie…
Stadtspaziergang Friedrichshain Kreuzberg

Vom ich zum du

Vom ich zum du. Wer bin ich? Ich könnte mit maximaler Geschwindigkeit die Landstraße entlang düsen. Über jeden langsameren Autofahrer ärgerte ich mich, der wieder ein Verkehrshindernis sein würde, das meine Freiheit einschränkte. Und egal wie knapp es werden würde, ich würde überholen, was scherte mich…
Eine Gruppe von gelben und orangefarbenen Tulpen mit grünen Blättern im Garten.

Ich verstehe es nicht

Also irgendwie ich verstehe es nicht. Der flächenmäßig größte Staat der Erde greift einen viel kleineren Nachbarstaat an und führt seit über drei Jahren einen brutalen Angriffskrieg gegen diesen. Zurzeit verhandeln eine andere Großmacht und der Aggressor über den Frieden zwischen den beiden kriegsführenden…
Wofür und weniger Warum

Wofür und weniger Warum

Wofür und weniger warum – wir Menschenkinder müssen lernen, die „richtigen“ Fragen zu stellen. Das könnte der Kern des Weges zur glücklichen Zufriedenheit bilden. So einfach ist es, wenn es so einfach wäre. Denn was so easy klingt, so schwer ist es doch. Die Frage nach dem „Warum“ ist eher…
Ein tolles Land der unbegrenzten Möglichkeiten

Ein tolles Land der unbegrenzten Möglichkeiten

Ein tolles Land: Die Vereinigten Staaten von Amerika. Ein jeder hat hier enorme Chancen, sein persönliches Glück zu finden. Vom Tellerwäscher zum Millionär. Bei Nordamerika denkt man sofort an unendliche Weiten mit einer mannigfachen und facettenreichen Natur. Erhabene Gebirge wie die Rocky Montains. Urwälder…