
Ich verstehe es nicht
GedankenAlso irgendwie ich verstehe es nicht. Der flächenmäßig größte Staat der Erde greift einen viel kleineren Nachbarstaat an und führt seit über drei Jahren einen brutalen Angriffskrieg gegen diesen. Zurzeit verhandeln eine andere Großmacht und der Aggressor über den Frieden zwischen den beiden…

Wofür und weniger Warum
GedankenWofür und weniger warum – wir Menschenkinder müssen lernen, die „richtigen“ Fragen zu stellen. Das könnte der Kern des Weges zur glücklichen Zufriedenheit bilden.
So einfach ist es, wenn es so einfach wäre. Denn was so easy klingt, so schwer ist es doch.
Die Frage nach dem „Warum“…

Ein tolles Land der unbegrenzten Möglichkeiten
GedankenEin tolles Land: Die Vereinigten Staaten von Amerika. Ein jeder hat hier enorme Chancen, sein persönliches Glück zu finden. Vom Tellerwäscher zum Millionär. Bei Nordamerika denkt man sofort an unendliche Weiten mit einer mannigfachen und facettenreichen Natur.
Erhabene Gebirge wie die Rocky Montains.…

Das wahre Gesicht
GedankenDas wirklich wahre Gesicht zu erkennen, bedarf viel Aufmerksamkeit und Mut. Und einer kritischen Distanz. Es zu erfassen ist möglicherweise die wirklich wesentliche Aufgabe, die sich uns als Gesamtheit stellt.
Wie oft vernebeln wir unsere Sinne. Sei es aus Spaß. Beispielsweise, weil das Bier schmeckt.…

Rechtsstaat ade
GedankenEin Rechtsstaat ist ein sehr zerbrechliches Geflecht, auf dessen Fortbestand wir uns kaum verlassen können. Die Gefährdungen sind vielfältig. Was wollen wir Menschen im Rechtsstaat schützen? Und wer hat welche Interessen?
Die Unantastbarkeit der Menschenwürde ist nach unserem Grundgesetz das…

Angst und Liebe
GedankenDas Gefühl der Angst ist oftmals negativ besetzt, in unserer Gesellschaft. Habe doch keine Angst, sei kein Angsthase, hört gerade auch ein Kind zig mal. Besonders jungen Menschen, mit ihren noch wachsenden Erfahrungen, ist so vieles noch unbekannt, spüren Angst vor dem Unbekannten. Angst ist ein sehr…