Beiträge

Ich bin glücklich
GedankenKann ich noch glücklich sein, in dieser Zeit, in der ich lebe? Ich möchte jetzt nun gar nicht all die Dinge aufzählen, die mich unglücklich und miesepetrig machen würden. Nein, das darf sich jeder selber denken. Die Nachrichten in den Medien sind voll davon. Und wir und ich denken doch so viel an…

Wenn ich es verstehen kann
GedankenVerstehen ist für mich oftmals wichtiger, als etwas zu lernen. Das war schon in meiner Schulzeit so. Auswendig lernen lag mir weniger. Sprachen und Vokabeln pauken mochte ich nie wirklich. Die Logik, zum Beispiel hinter einer mathematischen Berechnung, zu erkennen, ist für mich viel interessanter.
Natürlich…

An der Grenze zu einer anderen Zeit
GeschichtenIn einer Zeit, in der es ein geteiltes Deutschland gab. Am Grenzübergang Dreilinden in Berlin begann die kürzeste Transitautobahn Richtung Marienborn / Helmstedt. Erst kam man zum westdeutschen Zoll, hier wurde man durch gewunken. Dann die ostdeutsche Grenze. Bloß nicht zu schnell fahren. Schranken,…

Zweiundsechzig
GedankenDie Welt um mich wird immer jünger. Jünger als Zweiundsechzig.
Als Kind, als Jugendlicher ist das Leben fremdbestimmt. Erziehung. Andere haben das Sagen. Stempeln und prägen. Bis dahin, dass ein zu junger Mensch in Situationen kommt, die so endgültig sind wie der Tod. Und die sich regeln, wie…


Erinnerungen an die Kindheit
Geschichten
Daran kann er sich nicht erinnern, er weiß es nicht, als ob es gestern gewesen wäre: Er kam zwei Monate zu früh auf die Welt. „Hieltest du es nicht mehr aus, im Bauch deiner Mutter?“, habe ich ihn gefragt.
Wer weiß. So musste er mehrere Monate im Kinderkrankenhaus aufgepäppelt werden.…