Beiträge

Enge Kopfsteinpflasterstraße mit historischen Gebäuden und modernen Elementen in Braunschweig.

Unterschwellige Normalität

So ist unsere Normalität: Wir hören Nachrichten. Wie selbstverständlich erscheint es, was berichtet wird. Die Wortwahl – ist es wirklich eine sachliche Darstellung von Fakten, oder verstecken sich idiologische Meinungen und Kommentare? Es wird scheinbar neutral berichtet, aber was bewirken die Nachrichten,…
Jeder gegen Jeden - Gemeinsam

Jeder gegen jeden – und warum wir einander brauchen

Jeder gegen jeden – so scheint es – ist ein Lebensmotto der Menschheit. Ich habe nur eine kleine Ahnung, warum. Vielfältig werden die Gründe sein: an einzelne Schicksale gebunden wie an die allgemein vorherrschenden Meinungen, denen man sich, warum auch immer, verbunden fühlt. Vielleicht ist es auch nur…
Eine Gruppe von gelben und orangefarbenen Tulpen mit grünen Blättern im Garten.

Ich verstehe es nicht

Also irgendwie ich verstehe es nicht. Der flächenmäßig größte Staat der Erde greift einen viel kleineren Nachbarstaat an und führt seit über drei Jahren einen brutalen Angriffskrieg gegen diesen. Zurzeit verhandeln eine andere Großmacht und der Aggressor über den Frieden zwischen den beiden kriegsführenden…
Schneelandschaft

Schnee bedeckt den Wahnsinn

Draußen schneit es, Schnee verdeckt das Land. Es wäre doch wunderbar, wenn der ganze Wahnsinn an schlechten Nachrichten einfach mal nur vom Schnee verborgen werden würde. Besser noch, das Tun der Menschen. Und wir Menschen endlich Zeit finden würden, uns zu besinnen. Die Landschaft ist weiß verschneit.…
Für den Frieden

Für den Frieden!

Für den Frieden! Am 24. Februar 2022 hat Russlands Machthaber Putin den bis heute anhaltenden Angriffskrieg gegen die Ukraine entfacht.  Im Nahostkonflikt, in der Region Palästina, der dort zu Beginn des 20. Jahrhunderts zwischen Juden und Arabern entstand, ist nach einem Terrorangriff der Hamas im Oktober…
Mehr als so viel Menschen, wie alle 84 Millionen Deutsche, sind auf der Flucht 

Flucht und Krieg

Flucht und Krieg. Syrien im Bürgerkrieg. Seit dem Jahr 2011 herrscht in Syrien Krieg. Das Ausmaß des Grauens spiegelt sich in den Zahlen wider: Mehr als eine halbe Million Menschen haben nach Schätzungen ihr Leben in dem Krieg verloren, rund 13 Millionen Syrer mussten ihre Heimat verlassen. Knapp die Hälfte…