Mir geht es um das, was uns alle bewegt: Leben, Freiheit und Würde. Keine fertigen Antworten – nur meine Gedanken und Beobachtungen, die vielleicht zum Nachdenken einladen.

Gedanken über Leben, Freiheit und Würde – offen geteilt, um ins Nachdenken zu kommen

Recht zu Leben

Ich kann es einfach nicht verstehen. Warum Menschen meinen, weshalb andere Menschen nicht überall, und somit auch in unserem Land, leben können. Wieso es Ungleichberechtigung und Rassismus gibt. Ausgrenzung und Hass. Gewalt und Krieg. Weswegen die Hautfarbe, Religion, das Geschlecht oder was weiß ich, Menschen dazu bringt, andere Menschen zu verstoßen, zu verfolgen und schlimmstenfalls zu töten. Den anderen nicht als Bedrohung, sondern als Bereicherung zu empfinden. Ich denke, jeder Mensch hat das absolute und uneingeschränkte Recht auf sein Leben. Seine Freiheit. Ein Recht, das nur durch das identische Recht jedes anderen Menschen begrenzt ist. Und wir dieses Grundrecht nur gemeinsam verwirklichen können. Das zu akzeptieren scheint so unheimlich schwer.

Den Namen des Rechtes würde man nicht kennen, wenn es das Unrecht nicht gäbe.

Heraklit von Ephesos (Heraclitus Ephesius, * um 520 v. Chr., † um 460 v. Chr.) war ein vorsokratischer Philosoph.

Jeder gegen Jeden - Gemeinsam

Jeder gegen jeden – und warum wir einander brauchen

Jeder gegen jeden – so scheint es – ist ein Lebensmotto der Menschheit. Ich habe nur eine kleine Ahnung, warum. Vielfältig werden die Gründe sein: an einzelne Schicksale gebunden wie an die allgemein vorherrschenden Meinungen, denen man sich, warum auch immer, verbunden fühlt. Vielleicht ist es auch nur…
Stadtspaziergang Friedrichshain Kreuzberg

Ein kleines Licht der Hoffnung

Es macht etwas, ein bisschen Hoffnung: Ein Papst mit US-amerikanischer Staatsbürgerschaft wurde gewählt. Ein Gegengewicht zum US-Präsidenten. Der mächtigste Mann der Kirche. Der Pontifex maximus wird vielleicht politischer, allerdings ist er kein Politiker. Wir sollten keine allzu große Hoffnung haben. Und…
Amerika

Alles „Neue“ kommt aus Amerika

Alles „Neue“ kommt aus Amerika, haben so manche nicht erst in der zweiten Hälfte des vergangenen Jahrhunderts ziemlich oft gedacht. Und sich gewundert, was da über den Ozean zu uns nach Europa schwappt. Fastfoot von McDonalds, Windows 3.1, Rock and Roll und so weiter, und so fort. Und jetzt der Faschismus. Der…
Offener Brief an die Grünen

Ein offener Brief an die Grünen

Liebe Grüne Partei, leider habt ihr ja in den letzten Landtagswahlen total verkackt. Auch hier in Brandenburg, am 22. September dieses Jahres, seit ihr über die fünf Prozent nicht hinaus gekommen. Mit keinem Eurer Gesichter habt ihr noch nicht mal ein Direktmandat gewonnen. Bestimmt haben einige Eurer…
Rosen

Ich habe Angst – vielleicht ist es schon 5 nach 1933?

Vielleicht ist es schon 5 nach 1933 - ich habe Angst. Ich habe Angst, davor dass die Wähler den Nazis wieder so viel Stimmen geben, und die Demokratie, wie schon 1933, zu Ende geht. Vielleicht werden wieder Parteien verboten. Menschen, die nicht „deutsch“ aussehen und denken, werden verfolgt, müssen als…
Für den Frieden

Für den Frieden!

Für den Frieden! Am 24. Februar 2022 hat Russlands Machthaber Putin den bis heute anhaltenden Angriffskrieg gegen die Ukraine entfacht.  Im Nahostkonflikt, in der Region Palästina, der dort zu Beginn des 20. Jahrhunderts zwischen Juden und Arabern entstand, ist nach einem Terrorangriff der Hamas im Oktober…