Beiträge

Holztisch mit zwei Stühlen und Zeichnungen von Katzen an einer Wand in einem Innenraum.

Die KI braucht keine Menschen

Ich sitze hier im Café Savarin¹ und warte auf Tom. Tom kenne ich schon vom Informatikstudium an der TU Berlin, er ist Manager bei KBW – Kraut + Berger + Winkel, einem expandierenden Unternehmen im IT-Bereich. Gestern haben wir telefoniert, und Tom klang irgendwie sehr komisch, ganz vorsichtig und kurz angebunden.…
Mechanische Roboterhand mit mehreren beweglichen Fingern und elektrischen Komponenten.

Künstliche Intelligenz – Wunderwerk mit Grenzen

Die künstliche Intelligenz ist ein wahres Wunderwerk. Ich hätte nie gedacht, was damit alles möglich ist. Egal, was ich erfahren möchte, ich finde einen Ansatz für eine Antwort. "You are my sunshine, my little sunshine" – singt im ICE auf dem Platz hinter mir eine junge, tolle Mutter für ihr Kind. Sie…
Künstliche IntelligenzMichael Kuhrau

Konsumkapitalismus trifft KI

Wir leben im Zeitalter des Konsumkapitalismus. Der US-amerikanische Politikwissenschaftler Benjamin Barber skizziert den Konsumkapitalismus (siehe Wikipedia) wie folgt: „Früher produzierte man Waren, um Bedürfnisse zu befriedigen; heute produziert man Bedürfnisse, um Waren zu verkaufen.“ (Benjamin Barber) Immer…