Wortbilder

Blog Tatendurstig

Gedichte waren mir schon immer wichtig. Und Lieder, die ich verstehe. Lieder, gesungene Gedichte. Da ich kein Sprachgenie bin am besten auf Deutsch. Schon als Jugendlicher mochte ich Reinhard Mey. Sein Lied von der Küchenschabe. Und später Herman van Veen. Und das Lied vom Zauberer. Worte, die mich durch das Leben begleiten. Egal wie traurig ich bin. Oder wie glücklich. Sie sind an meiner Seite und sagen mir, du bist ja nicht alleine.

Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen.

Johann Wolfgang Goethe, ab 1782 von Goethe (* 28. August 1749 in Frankfurt am Main, † 22. März 1832 in Weimar), war ein deutscher Dichter, Politiker und Naturforscher.

Berlin

71 MENSCHEN sterben

Einundsiebzig Menschen
Sterben in einem LKW
Kinder
Frauen
Männer
Auf der Flucht
Auf der Suche
Heimatlos

Warum?
Katzen

Sei du selbst

Lache
Wenn du fröhlich bist

Weine
Wenn du traurig bist

Lache
Wenn du traurig bist
Versuche es
Katzen

Zärtlich sein

zärtlich der Kuss
am Morgen
am Tag
in der Nacht

die Hand
die hält auf dem Weg
Katzen

Ein kleines Licht

Ein kleines Licht
In dieser Welt
Es leuchtet
Deinen Weg
Hell
In der Dunkelheit
Katzen

Verloren und Gewonnen 

Verloren und Gewonnen
Vertrauen, Verstehen
Offenheit, der Wunsch danach

So ähnlich, so nah
In den Träumen der Sehnsucht

So fern, so unterschiedlich
Auf dem Weg zu den Träumen
Hiddensee 2022

Anvertraute Verantwortung

Wir sind verantwortlich
Für das Leben
Das uns anvertraut ist
Für das Leben unserer Kinder
Das es zu beschützen gilt
Für das Leben aller Menschen
Der Natur auf der Erde
Für die Tiere und Pflanzen
Mutternatur