Gedanken und Gefühle, wie sie mir begegnen. Manchmal leise, manchmal laut. Beobachtungen, die bleiben wollen – einfach meine Sicht auf das Leben.

Nachdenken zur Zeit – zwischen Denken und Fühlen

Blog Tatendurstig

Gedanken sind das, was uns ausmacht. Das Denken macht den Menschen aus. Jedenfalls glauben wir Menschen das. Bei manchen Menschen habe ich da zwar meine Zweifel. Auch Tiere denken, das finde ich nicht unwahrscheinlich, wenn ich da unsere Katzen sehe. Wenigstens genauso wichtig wie das Denken finde ich das Fühlen. Gute Gedanken sind in Worte gefasste Gefühle.

Das Denken macht groß, das Fühlen reich!

unbekannt

Katzen

Haben wir alles vergessen?

Der Zweite Weltkrieg von 1939 bis 1945. »Als Holocaust (...) oder Schoah (...) wird der Völkermord an 5,6 bis 6,3 Millionen Menschen bezeichnet, die in Europa in der Zeit des Nationalsozialismus als jüdisch definiert wurden. Er gründete auf dem vom NS-Regime propagierten Antisemitismus, zielte auf die vollständige…
Katzen

Unvergessen

Unvergessen Uli ist freiwillig aus dem Leben gegangen. Ich kannte sie. Nicht gut. Aber ein bisschen. Als wir unseren Garten hatten, in der Kolonie, hatte sie ihren Garten eine Ecke weiter. Ihre Beziehung zerbrach. Viele Jahre hat sie für die Diakonie gearbeitet. Sorgte sich um Qualität. Wurde…
Mutzig

Szenen wie aus dem Katastrophenfilm

Diese Schlagzeile steht heute (17.4.2014) im „Der Tagesspiegel“, Nummer 22020, auf Seite 28 - Weltspiegel, und bezieht sich auf die gekenterte südkoreanische Fähre „Sewol“. Nach diesem schrecklichen Unglück werden noch über 300 Menschen vermisst. So weit sind wir also nun. Wir setzen eine Katastrophe…
Katzen

Friedensdorf

"Wir können wohl nicht verhindern, dass diese Schöpfung eine Welt ist, in der Kinder gemartert werden, aber wir können die Zahl der gemarterten Kinder verringern. Und wenn Sie uns dabei nicht helfen – wer soll uns dann helfen?" (Albert Camus) Wir haben in der letzen Woche den kleinen Shakzod aus Tadschikistan kennengelernt.…
Katzen

Bis zum Eichenbaum

Früher, als  Kinder, da durftet ihr bis zum Eichenbaum vor dem Grundstück unseres Nachbarn - aber nicht weiter. Heute sage ich zu mir, gehe hinaus, du schaffst es noch bis zur alten Eiche. Dietrich (87) zu seiner Tochter
Hiddensee 2024

Verbrechen gegen die Menschlichkeit

Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Giftgaseinsätze gegen die eigene Bevölkerung. Tausende Menschen, hunderte Kinder sterben. Rechtfertigt das einen Kriegseinsatz außenstehender Staaten? Nein, weil dieser Einsatz mit Gedanken der Vergeltung begründet wird. So schlimm das Sterben unschuldiger Menschen auch…