Einträge von Michael

Gedankensplitter von Hiddensee

Gedankensplitter von Hiddensee Mit dem letzten Schluck Benzin die Fähre Vitte nach Hiddensee ein paar Minuten vor Abfahrt erreicht (s.u.). Fahrradfahrerin mit Navi auf der Insel kurz vor Kloster. Bitte fahren sie gerade aus. Wie bitte auch anders? Bernstein und Hühnergott. Alte Dame, am Strand, unten ohne. Das stark sehbehinderte …

Immer Älter

Es ist schon komisch, mit jedem Tag und Jahr werde ich immer älter und merke es kaum. Ich fühle mich nicht wie bald vierundsechzig Jahre alt. Wie auch immer sich das anfühlt. Nun, ich habe Glück. Natürlich versuche ich, mich einigermaßen gesund zu ernähren. Aber das ist auch nichts Außergewöhnliches. …

Schleier des Nichtwissens

Der Schleier des Nichtwissens ist ein wesentlicher Bestandteil der Theorie des US-amerikanischen Philosophen John Rawls (1921–2002) zum großen Thema Gerechtigkeit. Das Nichtwissen stellt sicher, dass wir Menschen unvoreingenommen und völlig gleich sind und deswegen keine gegeneinander gerichteten Interessen haben. Daher können auch irgendwelche Fähigkeiten, Eigenschaften, Vorstellungen, Besitz und Prinzipien unsere …

Ich bin Schuld

Ich habe schuld. Da beißt die Maus keinen Faden ab. Da gibt es nicht den kleinsten Zweifel. Da gibt es nichts zu rütteln oder zu deuten. Ich bin schuldig. Ich trage Schuld, dass die Erde zunehmend unbewohnbarer werden wird. Nicht nur für Menschen. Ich bin schuldig. Weil ich ein Mensch …

Neue Fotos in der Galerie

Ich war mal wieder mit meiner Kamera in Berlin unterwegs, hier geht es zu meinen neusten Fotos.     Hier geht es weiter zu mehr Fotos…    

Für die Vielfalt!

Vielfalt, Diversität oder Einfalt, Homogenität – das ist hier die Frage. Wenn ich eher konservativ an alte Werte festhalte, diese Werte hochhalte, so gibt es mir ein mehr an der Sicherheit, gerade in einer Welt, die sich so exponentiell schnell verändert. Eine Sicherheit, die mir den Halt gibt, in der …