Einträge von Michael

Falsche Fragen

Falsche Fragen: Können wir uns den Klimaschutz, im Zuge der durch die Corona-Krise herbeigeführten Rezession, noch leisten? Können jetzt die Maßnahmen, die eingeführt wurden, um die Ansteckungsgefahr zu verringern, entfallen? Das sind die falschen Fragen. Wer diese Fragen stellt, hat den Ernst, hat die Zusammenhänge noch nicht verstanden, oder, noch …

Die Wahrsagerin

Es war einmal und ist schon lange her. In einer kleinen Stadt im Norden des Landes lebte einst ein kleines Mädchen. Ihre Mutter war bei der Geburt gestorben, ihr Vater, ein fleißiger Zimmermann, war, das Kind hatte gerade seinen vierten Geburtstag gefeiert, vom Gerüst gefallen und drei Tage später der …

Erinnerungen an die Kindheit

Daran kann er sich nicht erinnern, er weiß es nicht, als ob es gestern gewesen wäre: Er kam zwei Monate zu früh auf die Welt. „Hieltest du es nicht mehr aus, im Bauch deiner Mutter?“, habe ich ihn gefragt. Wer weiß. So musste er mehrere Monate im Kinderkrankenhaus aufgepäppelt werden. …

Ballade vom Wachstum

Ein Baby wird geboren
Die überglücklichen Eltern staunen
Denn wie es sich entwickelt
Sowie es krabbelt
Auch wie es die ersten Schritte macht

Neue Werte braucht die Welt 

„DAS ERSTE GEBOT Ich bin der Herr, dein Gott. Du sollst nicht andere Götter haben neben mir. Was ist das? Wir sollen Gott über alle Dinge fürchten, lieben und vertrauen.“ (Quelle: https://www.landeskirche-hannovers.de/evlka-de/wir-fuer-sie/sie-persoenlich/zehn-gebote) Ist ein Glaube, der ein Weltbild wie die 10 Gebote formuliert, in der heutigen Zeit nicht sehr weltfremd? …

Die „arme“ Wirtschaft

Eine Rezession der Weltwirtschaft wird befürchtet, deren Ausmaß wir nicht abschätzen können. Die arme Wirtschaft. Zwei Beispiele Der Klimawandel ist die Folge einer ausufernden Wirtschaft. Ohne Rücksicht auf Verluste werden Ressourcen ausgebeutet, damit wenig Reiche möglichst noch mehr Geld verdienen. Regenwald wird großflächig abgeholzt, für eine extensive Viehwirtschaft. Wurst und …