Einträge von Michael

Loslassen zum Leben

Janusz Korczak,*1878, war Arzt, Schriftsteller, Erzieher und Reformpädagoge, Pole jüdischen Glaubens. Im August 1942 hat die SS, im Rahmen der Aktionen zur so genannten „Endlösung der Judenfrage“, die etwa 200 Kinder des Waisenhauses zum Abtransport in das Vernichtungslager Treblinka abgeholt. Obwohl Janusz Korczak wusste, dass dies den Tod bedeutete, wollte er die Kinder nicht im … Weiterlesen “Loslassen zum Leben”

Was passiert da gerade in der Türkei?

Spiegel-Online titelt heute, dass Erdogan den Sieg über die Demonstranten ausgerufen hat. http://www.spiegel.de/politik/ausland/gewalt-in-der-tuerkei-erdogan-ruft-sieg-ueber-demonstranten-aus-a-906513.html

Wie vermessen ist die Politik, zum Beispiel da in der Türkei. Niederknüppeln, verhaften, mit Panzern, mit Gewalt wird als Sieg dargestellt. Das hat rein gar nichts mit Demokratie zu tun. Mit dem Zulassen von anderen Meinungen, mit dem diskutieren von Möglichkeiten und … Weiterlesen “Was passiert da gerade in der Türkei?”

Das Dilemma des Gesundheitswesen

Ist gesundheitliche Versorgung ein Gemeingut, wie etwa die Natur oder Bildung, für jeden Menschen eines Landes?

Unser „Fortschritt“ ist eine teure Gerätemedizin. Wirtschaftliche Interessen von Unternehmen fördern dieses. Aber wer will auch durch Handauflegen eine unsichere Diagnose erhalten, wenn es mit den technischen Möglichkeiten eine sichere Antwort geben könnte. Nicht umsonst steigt die Lebenserwartung der … Weiterlesen “Das Dilemma des Gesundheitswesen”

Und alle haben geschwiegen

Und alle haben geschwiegen. Meine Gedanken zum ZDF Film über Züchtigung und Missbrauch in deutschen Erziehungsheimen: Die Nachkriegszeit. Die 60 er Jahre. Beatles. Rock and Roll. Aufbruch. Sexuelle Revolution. Die eine Seite. Nachkriegszeit. Durch den Krieg, durch die Nazizeit Millionen zerstörter und zerbrochener Existenzen. Zwei Gegenpole, wie sie kaum größer sein können. In den Köpfen … Weiterlesen “Und alle haben geschwiegen”