Einträge von Michael

Verloren und Gewonnen 

Verloren und Gewonnen
Vertrauen, Verstehen
Offenheit, der Wunsch danach

So ähnlich, so nah
In den Träumen der Sehnsucht

So fern, so unterschiedlich
Auf dem Weg zu den Träumen

Unvergessen

Unvergessen Uli ist freiwillig aus dem Leben gegangen. Ich kannte sie. Nicht gut. Aber ein bisschen. Als wir unseren Garten hatten, in der Kolonie, hatte sie ihren Garten eine Ecke weiter. Ihre Beziehung zerbrach. Viele Jahre hat sie für die Diakonie gearbeitet. Sorgte sich um Qualität. Wurde schwer Krank. Krebs. …

Vom Prius zum Auris

Prius oder Auris? Oder worauf kommt es wirklich an, wenn wir uns einen Wagen aussuchen? Größe und Platz – was muss ich transportieren? Aussehen – hat er eine individuelle Note oder sieht er aus, wie die meisten Fahrzeuge seiner Zeit? Antrieb – wie sparsam ist er, wie umweltfreundlich? Leistung – …

Was im Straßenverkehr so passieren kann (1978 bis 2014)

Mit meinem ersten Wagen, dem grauen Käfer: Stau in der Karl-Marx-Straße in Berlin-Neukölln. Ein älterer Fahrradfahrer drängelte sich hinter mir durch die Autoschlange und meinte, ich hätte ihn schuldhaft angestoßen. Wie nur, denn im Stau fuhr ich nicht rückwärts. Die Geschichte verlief im Sande… Auf einer Nachhausefahrt Nachts auf der …

Vom Käfer zum IGNIS

Meine persönliche Autogeschichte vom Käfer zum IGNIS beginnt kurz nach meiner bestandenen Führerscheinprüfung (nach einer Ehrenrunde, bei der 1. Prüfung war ich zu langsam). Mein ersten Auto, welches wohl: ein Käfer 1200, 34 PS, Baujahr 1967, Fontanagrau. Das war 1978/79. Ein Auto, da merkte man noch mit jeder Körperzelle, dass …

Szenen wie aus dem Katastrophenfilm

Diese Schlagzeile steht heute (17.4.2014) im „Der Tagesspiegel“, Nummer 22020, auf Seite 28 – Weltspiegel, und bezieht sich auf die gekenterte südkoreanische Fähre „Sewol“. Nach diesem schrecklichen Unglück werden noch über 300 Menschen vermisst. So weit sind wir also nun. Wir setzen eine Katastrophe mit wahrscheinlich hunderte Leidtragenden gleich mit …